Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

Leben in Schwerin

Veranstaltungen

09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
19:00 Uhr Erstes KON-Takte - Konzert 2025 im Konservatorium Schwerin
19:30 Uhr Romeo und Julia
19:30 Uhr Bornholmer Ermittlungen
20:00 Uhr Margot Schlönzke
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
10:30 Uhr Starke Kinder - Starke Berufe
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Tatort Schwerin
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:30 Uhr Hanjo
21:00 Uhr Polkageist
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Don Giovanni
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr "montags bei littera et cetera" Lesung mit Daniel Gräfe "Wir waren Kometen", Moderation: Gitta Lindemann, Journalistin
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr Parlament der Dinge
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
10:00 Uhr Parlament der Dinge
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
13:00 Uhr Alleinerziehend und doch nicht alleinht allein!
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
18:00 Uhr 20 Jahre Bibliotheksstandort Johannes-Stelling-Straße
19:00 Uhr "Sag, dass Jerusalem ist" - Lesung und Konzert
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
15:00 Uhr Bäume schneiden für eine gute Ernte
18:00 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
19:00 Uhr Musikabend Schraubenyeti
19:30 Uhr Don Giovanni
19:30 Uhr Lost & Dark Places in Mecklenburg
20:00 Uhr Schwarze Grütze
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
10:00 Uhr Bäume schneiden für eine gute Ernte
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
19:30 Uhr Hanjo
21:00 Uhr Four Imaginary Boys
11:00 Uhr „Winterbilder – Malerei und Landschaft“
11:00 Uhr Träum weiter blauer Hund. Magdalena Musial und Milan Peschel
11:00 Uhr DAS GLÜCK ZU MALEN. JOHANNES HELM
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
09:00 Uhr "Von Zaubermitteln und Wunderdingen" Buchillustrationen von Ruth Tesmar
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss